Samstag, 17. Januar 2009, 20.00 Uhr

Kirche St. Anton Wettingen

G.F. HÄNDEL    DER MESSIAS

Schola Cantorum Wettingensis, Konstantin Keiser

 

Samstag, 21. März 2009, 20.00 Uhr

Franziskanerkirche Freiburg

J.S. BACH    JOHANNESPASSION

Divertimento Vocale Freiburg, Hubert Reidy

 

Sonntag, 22. März 2009, 17.00 Uhr

Pfarrkirche Düdingen

J.S. BACH    JOHANNESPASSION

Divertimento Vocale Freiburg, Hubert Reidy

 

Palmsonntag, 5. April 2009, 19.00 Uhr

Wallfahrtskirche Werthenstein

J.S. BACH   "ACTUS TRAGICUS" BWV 106

"HIMMELSKÖNIG, SEI WILLKOMMEN" BWV 182

Vokalensemble Pro Musica Viva, Moana N. Labbate

 

Karfreitag, 10. April 2009, 20.00 Uhr

Klosterkirche Sursee

J.S. BACH   "ACTUS TRAGICUS" BWV 106

"HIMMELSKÖNIG, SEI WILLKOMMEN" BWV 182

Vokalensemble Pro Musica Viva, Moana N. Labbate

 

Ostersonntag, 12. April 2009, 17.00 Uhr

Jesuitenkirche Luzern

ANTONIN DVORÀK    TE DEUM

Collegium Musicum Luzern, Alois Koch

 

Samstag, 2. Mai 2009, 19.00 Uhr

Jesuitenkirche Luzern

W.A. MOZART   KRÖNUNGSMESSE u.a.

Mozart-Ensemble Luzern, Alois Koch

 

Sonntag, 3. Mai 2009,17.00 Uhr

Stiftskirche Beromünster

Benefizkonzert

W.A. MOZART   KRÖNUNGSMESSE u.a.

Mozart-Ensemble Luzern, Alois Koch

 

Sonntag, 10. Mai 2009, 17.00 Uhr

Katholische Kirche Wolhusen

G.F. HÄNDEL    DER MESSIAS

Luzerner LehrerinnenLehrerchor, Josef Scheidegger

 

Samstag, 16. Mai 2009, 19.30 Uhr

Jesuitenkirche Luzern

G.F. HÄNDEL    DER MESSIAS

Luzerner LehrerinnenLehrerchor, Josef Scheidegger

 

Sonntag, 17. Mai 2009, 16.30 Uhr

Stadtkirche Sursee

G.F. HÄNDEL    DER MESSIAS

Luzerner LehrerinnenLehrerchor, Josef Scheidegger

 

Freitag, 29. Mai 2009, 20.00 Uhr

Pfarrkirche St. Peter und Paul Stans

JOSEPH HAYDN    MISSA IN TEMPORE BELLI "PAUKENMESSE"

Gemischter Chor Stans, Heinz Stöckli

 

Samstag, 6. Juni 2009, 20.00 Uhr

Ref. Kirche Horgen

HENRY PURCELL    KING ARTHUR

Chorgemeinschaft Horgen, Roger Widmer

 

Sonntag, 7. Juni 2009, 19.00 Uhr

Ref. Kirche Wetzikon

HENRY PURCELL    KING ARTHUR

Chorgemeinschaft Horgen, Roger Widmer

 

Sonntag, 13. September 2009, 17.00 Uhr

Franziskanerkirche Luzern

LIEDERABEND mit Werken von JOSEPH HAYDN

Peter Brechbühler, Bariton

Justin Rechsteiner, Texte

Franz Schaffner, Hammerklavier

 

Samstag, 17. Oktober 2009, 19.30 Uhr

Kreuzkirche Wil

FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY    PAULUS

Cantores Corde, Karl Paller

 

Sonntag, 18. Oktober 2009, 17.15 Uhr

Katholische Kirche Weinfelden

FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY    PAULUS

Cantores Corde, Karl Paller

 

Samstag, 24. Oktober 2009, 19.30 Uhr

Andreaskirche Gossau

FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY    PAULUS

Cantores Corde, Karl Paller

 

Sonntag, 6. Dezember 2009, 20.00 Uhr

Ref. Kirche Thalwil

FRANZ RECHSTEINER   ADVENTSKANTATE

Monika Henking, Orgel

 

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17.00 Uhr

KKL Luzern

JOHANN CHRISTIAN BACH     GLORIA

Bach Ensemble Luzern, Franz Schaffner

 

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 20.00 Uhr

Stadtkirche Winterthur

J.S. BACH    KANTATE BWV 172  "ERSCHALLET, IHR LIEDER"

Kantorei der Stadtkirche Winterthur, Christoph Kobelt

 


 













 




aktuell

___________________

KONZERTE

Sonntag, 22. März 2020, 17.00 Uhr

ABGESAGT

Franziskanerkirche Luzern

Werke von J.S. BACH

Solokantate "Ich habe genung" BWV 82

Bachensemble Luzern

Franz Schaffner

Sonntag, 26. April 2020, 18.00 Uhr

ABGESAGT

KKL Luzern

Opern-Glanz&Gloria

Vokalensemble Luzern

Hansjakob Egli

Freitag, 8. Mai 2020, 19.30 Uhr

ABGESAGT

Klosterkirche Wettingen

J. BRAHMS  Ein deutsches Requiem

Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen

Cristoforo Spagnuolo

 

Samstag, 9. Mai 2020, 19.30 Uhr

ABGESAGT

Klosterkirche Wettingen

J. BRAHMS  Ein deutsches Requiem

Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen

Cristoforo Spagnuolo

 

Sonntag, 10. Mai 2020, 17.00 Uhr

ABGESAGT

Klosterkirche Wettingen

J. BRAHMS  Ein deutsches Requiem

Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen

Cristoforo Spagnuolo

Donnerstag, 21. Mai 2020, 18.00 Uhr

ABGESAGT

KKL Luzern

J. HAYDN   Die Schöpfung

Konzertchor Klangwerk Luzern

Capriccio Barockorchester

Moana N. Labbate